Die letzte Woche schwebte ich im Gefühlschaos ... Nach einem gewaltigen Eishockeyspiel, bei dem ich Thomas Vanek live geshen habe (wieder ein Hacken auf meiner to-do-list) und wunderschönem Wochenende in Rhode Island bei Veronica habe ich am Ende eine sehr schlechte und traurige Nachricht bekommen - mein Opa ist gestorben :(
Anfang der Woche war noch nicht sehr spannend. Montag war ein ganz normaler Arbeitstag an dem ich am Abend auch nicht wirklich was spannendes gemacht habe, außer ein paar Sachen erledigt und ein paar Serien geschaut habe.
Auch Dienstag war ein normaler Tag. Die Zwillinge sind wieder einmal krank - Verkühlung ... Trotzdem bin ich mit ihnen spazieren gegangen, wie jeden Tag diese Woche, da das Wetter gerade so schön ist. Es sind Frühlingstemperaturen und es wird auch schön langsam grün :) Am Abend bin ich nach dem Dinner nach Natick gefahren, da ich etwas besorgen musste. Nachdem ich alles hatte, bin ich wieder nach Hause gefahren und ab ins Bett.
Mittwoch nach dem Arbeiten habe ich mich auf den Weg zur Needham Street gemacht, da ich mir ein Boston Bruins Jersey für das Spiel am Donnerstag kaufen wollte. Das, was ich haben wollte, hatten sie nicht mehr und auch all die anderen waren nicht in der Größe, die ich gebraucht hätte bzw. nur von Spielern die ich nicht so mag ... Das heißt mein Dress-Kauf muss noch ein bisschen warten. Ich will nämlich ein Dress der Nummer 19 - Tyler Seguin :) Nach langem überlegen habe ich mich auch endlich für eine Geburtstagstorte entschieden, die ich haben möchte - einen "white chocolate rasberry truffle Cheesecake" :)
Bruins vs. Sabres hieß es Donnerstag Abend :) Zuvor musste ich aber noch den halben Tag arbeiten und anschließend nach Cambridge hetzten, wo ich eine Social Security Number anfordern musste, damit ich dann Steuern zahlen kann. Zum Glück hat mich Marie dann netterweiße dort abgeholt und nach Hause gebracht, ansonsten wäre ich wahrscheinlich nicht mehr zurecht gekommen. Zu Hause noch schnell meine Sachen geschnappt und dann hieß es schon wieder ab in die T und auf zum TD-Garden :) Dieses Mal war ich das erste Mal früher in der Halle und konnte somit beiden Teams auch schon beim Aufwärmen zusehen. Einige Spieler wärmen ohne Helm auf, was meiner Meinung nach sehr gefährlich ist. Da ich alleine gegangen bin (allen anderen war es zu teuer - btw DANKE Papa für die Karte, das war das beste Geburtstagsgeschenk! :) du bist der beste!) machte ich mich mit meinen Sitznachbarn bekannt. Die auf der einen Seite waren alt und hatten beide keine Ahnung von Eishockey, die anderen waren Buffalo Fans. Sie fragten mich zu wem ich halten würde und da musste ich ihnen gestehen, da ich neutral bin, da ich ja hier in Boston bin, aber trotzdem auch zu den Sabres halte, da Vanek dort spielt. Daraufhin haben sie mich ausgequetscht. Der Vater der beiden Söhne (einer war um die 15 der andere bei den 25) berichtete mir dann, das er seine Flitterwochen in Österreich verbracht habe und so blieben wir im Gespräch. Der ältere der beiden Söhne (wohnhaft in Californien) gab mir daraufhin seine Karte und sagte, ich sollte mich im Sommer einmal bei ihm melden, da er dann hier sein würde und mir ein paar Outdooraktivitäten wie surfen usw. beibringen könnte. Darauf komme ich sicher zurück! Naja, zurück zum Spiel. Die Bruins gewannen 3:1, obwohl die Sabres das erste Tor erzielten (Assist von Vanek). Vanek spielte ein sehr gutes Spiel und bekam einmal einen anständigen Hit - der hat sicher weh getan! :D Das Spiel war einfach nur der Hammer - ich liebe NHL Spiele! :) Nach dem Spiel bin ich schnell nach Hause und ab ins Bett, da es am Freitag auch schon wieder los gehen würde.
Der letzte Arbeitstag der Woche - Freitag. Ich musste den ganzen Tag arbeiten und auch Chris hat am Vormittag wieder von zu Hause gearbeitet ... Während die Zwillinge schliefen, habe ich schon all meine Sachen zusammengepackt, damit ich mich dann nur noch umziehen muss, wenn ich off bin. Gesagt, getan - nachdem ich off war, habe ich mich schnell umgezogen und dann ging es schon im Eiltempo ab zur T, da ich nicht lange Zeit hatte, zum Bahnhof zu kommen und meinen Zug zu erwischen ... Im letzten Augenblick erwischte ich den Zug noch nach Kingston, Rhode Island. In Kingston angekommen (die Fahrt dauerte nur eine Stunde), holte mich Veronica ab. Gemeinsam fuhren wir zu einem Kaffeehaus, wo wir ihre Freunde trafen. Wir verweilten dort eine Weile und gingen anschließend noch ins Kino "Projekt X" anschauen. Alles war zusammen in so einem "typischen" amerikanischen Vorort Platz, wie man es in den Filmen sieht. Danach sind wir noch zu einem anderen Au-Pair nach Hause gefahren, wo Veronica alles abgecheckt hat, da sie dort in einer Woche ihren Geburtstag feiern wird. Nachdem wir auch dort waren, sind wir zu Veronica nach Hause gefahren. Sie wohnt mitten im Wald lol Bei ihr angekommen, sind wir gleich ins Bett gefallen, da wir beide sehr müde waren!
Am Samstag fuhren wir nach dem Frühstück Josefine abholen und gemeinsam mit ihr sind wir dann nach Newport gefahren, wo es einfach nur schön ist. Das ist eine Insel, auf der alle Reichen ihre Sommerhäuser bzw. -villen haben. Dort fuhren wir den Oceandrive entlang, wo man alle Anlagen sehen konnte und spazierten dann den Cliffwalk entlang. Der ist mir dann zum Verhängnis geworden :D Wir fanden einen Baum, auf den wir klettern konnten, was wir auch machten, um dann Bilder zu machen. Ich wollte natürlich höher hinauf und bin auch hinauf gekommen, nur dann wusste ich nicht mehr, wie ich hinunter kommen sollte :D Ich wollte springen und hatte meine Füße auch schon hängen, da schrie Veronica NEIN, da es noch viel zu hoch war. Da meine Beine aber schon baumelten kam ich fast nicht mehr zurück nach oben und hängte somit im Baum fest haha Veronica half mir ein bisschen, mich wieder nach oben zu ziehen, was schon ein bisschen gedauert hatte lol Endlich wieder am Baum musste ich nun einen anderen Weg hinunter finden ... Schließlich und endlich kam ich dann nach langer Zeit zum Glück auch wieder hinunter - das war vielleicht was :D Nach dem Erlebnis vollendeten wir den Cliffwalk noch und fuhren dann ins Zentrum, wo wir Lunch aßen. Danach bummelten wir noch ein bisschen in Newport herum und fuhren dann wieder zurück. Veronica und ich holten dann nur unsere Sachen vom Haus und gemeinsam mit Josefine und Mai-Linh fuhren wir zu Josefine nach Hause, wo wir dann auch alle zusammen übernachteten. Am Abend fuhren wir dann noch nach Providence, wo wir bei einem Bandabend waren, da die Mädels ein paar Bandjungs kennengelernt haben. Als das vorbei war, sind wir noch etwas trinken gegangen und haben uns dann auf den Weg zurück gemacht, wo wir alle dann gleich schlafen gegangen sind, da es auch schon sehr spät war - hier wurde die Uhr auch noch eine Stunde, auf Sommerzeit, umgestellt - somit war es super-spät!
Der Tag! - Sonntag machten wir uns bei Josefine erst einmal Pancakes nachdem wir aufgestanden sind. Anschließen machten wir uns fertig und fuhren nach Providence, wo wir uns die Brown University und die Stadt angeschaut haben. Es ist wirklich sehr schön dort! Die Zeit verging so schnell und schon musste ich mich verabschieden und auf den Weg zum Bahnhof in Providence machen. Am Bahnhof checkte ich meine Mails und erfuhr durch ein Mail von Mama, dass Opa gestorben ist. Das war wahrscheinlich die geschätzt längste Zugfahrt in meinem Leben. Mit Sonnenbrille und Taschentüchern habe ich es irgendwie über die Runden ins Haus geschafft, wo ich dann einen Zusammenbruch hatte. Ich konnte einfach nicht mehr, brauchte aber Abwechslung. Deshalb sagte ich das Spiel nicht ab und bekam dadurch ein bisschen Ablenkung. Das Spiel an sich verloren wir 4:1, aber wir spielten auch nicht so gut. Als ich wieder im Haus war, habe ich dann Dylan das erste Mal gesehen und sie hat gleich gemerkt, dass etwas nicht stimmt und mich dann getröstet. Ich bin dann aber auch einfach nur ins Bett und wollte schlafen, mit der Hoffnung, das am nächsten Tag alles besser ist...
Das war vielleicht eine Woche ... nach dem Wochenabschluss kann es nächste Woche ja nur noch besser werden!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen